Jetzt wird’s bunt in unserer Stadt!
450 Blumensamentütchen für Waldmohrer Kinder
Wir sorgen für blühende Wiesen und Gärten – und helfen damit bedrohten Insekten.
Wie?
Zum Beispiel mit Samentüten. So konnten wir in diesem Jahr mit Hilfe des hiesigen EDEKA Marktes Lieblang,, sage und schreibe 450 Tüten Samen an die drei Kitas und die Grundschule in unserer Stadt verteilen.
Damit kann jedes Kind im Frühjahr zwei Quadratmeter eigene Blumenwiese aussäen.
Und so wird`s gemacht:
IN DER FOLGE ZWEI VIDEOS, DIE EUCH BEIM ANLEGEN EINER BLUMENWIESE UNTERSTÜTZEN WERDEN
Musterblumenwiese Badstraße
Steingarten ade! Mehr Raum für Bienen und Blumen
Als Musterblumenwiese dient die neu angelegte Blumenwiese in der Badstraße, sie soll zeigen, wie schön und nützlich eine natürliche Blumenwiese für die Natur und das Stadtbild sein kann.
Und so oder so ähnlich soll unsere Blumenwiese im nächsten Jahr aussehen.
Am 23. und 24. September wurden die zweijährigen Mischungen Veitshöchheimer „Leuchtfeuer“ und „Bauerngarten mit Wildstauden“ rechtzeitig vor dem Regen ausgesät.
Aktuell zeigen sich die ersten Erfolge, die Saat ist bereits aufgegangen und die ersten Blattspitzen sind zu erkennen.
Und wie es weitergeht mit unserer Musterblumenwiese, werden wir an dieser Stelle aktuell dokumentieren.
Also, schaut doch hier und da mal bei uns vorbei.